Seminare 

I. Urindiagnostik-Seminare ("Traditionelle Harnschau")

Andere Begriffe für die Urin-Diagnostik sind “Traditionelle Harnschau”, Urinfunktionsdiagnostik, Schwenk-Test.                     

Mit der Urin-Kochmethode erhalten Sie in Ihrer Praxis sehr schnell und günstig Hinweise auf die Funktionen von allen wichtigen Stoffwechselorganen Ihres Patienten (z.B. Darm, Leber, Bauchspeicheldrüse, Galle, Lymphsystem).

Aber auch andere Hinweise: Übersäuerung - wie stark? Entzündungen? Gallestau? Ungefähre Darmflorabeschaffenheit u.v.m. 

Nach dem 2 tägigen Seminar sind Sie in der Lage diese Labordiagnostik auch sofort in der Praxis umzusetzen und anzuwenden.

Es darf viel geübt werden, jeder Teilnehmer kann bis zu 5 Urine mitbringen, die wir untersuchen werden! 

Seminargebühr 240€

Mindestteilnehmerzahl: 4-5 Personen

 

Termine “Urindiagnostik-Seminar” 2022:

1. Kurs: Wochenende 29.01- 30.01.2022

2. Kurs: Wochenende 26.03 - 27.03.2022

3. Kurs: Wochenende 28.05- 29.05.2022

 

Samstag: 10Uhr - 17Uhr

Sonntag 10Uhr -16Uhr.

Seminarort wird noch bekannt gegeben (Nähe Üxheim, Eifel). Übernachtungsmöglichkeiten können empfohlen werden! 

...............................

 

II. Seminar “Heilkonzepte”

(ideal für HP-Berufsanfänger, oder Heilpraktiker, die noch nicht “ihr” Heilsystem gefunden haben)

Vitafolia Kompexmittel, Spenglersane,   Darmfloraaufbaupräparate & Blütenessenzen 

Inhalte des 1- tägigen Seminars:

Vorstellung der Vitafolia Präparate (Komplexmittel). Auch die Meckel Spenglersane werden angesprochen werden, sowie Blütenessenzen (Beratungs- und Auswahlmöglichkeiten). Außerdem wichtige Darmfloraaufbaupräparate, die in der Regel zu einer effektiven Darmsanierung gehören.

 

Seminargebühr 145€

Mindestteilnehmerzahl: 2-3 Personen

 

Termine Seminar “Heilkonzepte” 2022:

 

1. Kurs: Samstag 05.03.2022

2. Kurs:: Samstag 10.06.2022

3. Kurs: Samstag 05.09.2022

 

Samstag: 10Uhr - 17Uhr.

 

Seminarort wird noch bekannt gegeben (Nähe Üxheim, Eifel). Übernachtungsmöglichkeiten können empfohlen werden!

 

 ...............

 

Seminar “Alternative Diagnostik-Methoden”

Die Urin/Blutkristallanalyse, Darmflora-Check & Co

 

Inhalte des 1- tägigen Seminars:

Sie lernen an diesem Tag alles, was Sie wissen müssen um zukünftig mit der Urin/Blutkristallanalyse arbeiten zu können. 

Wie fordere ich einen Befund an?

Wie deute ich den Befund? (Immerhin wissen Sie jetzt eine ganze Menge über die "inneren" Belastungen des Patienten, z.B. Mykosen, Toxine, Bakterien, Viren, Entzündungen, Erbgifte, Störfelder u.v.m.)

Wie kann ich auf dem Befund Therapieempfehlungen an den Patienten weitergeben? Was sollte ich beachten?

Ihr Patient erhält vom Institut z.B. eine Lebensmittel-Liste die Nahrungsmittel enthält, die er in der nächsten Zeit strikt meiden sollte. 

Außerdem behandeln werden wir, den “Darmflora-Check”, eine recht kostengünstige Analyse, die Ihnen einen kompletten Aufschluss darüber geben kann, welche guten (oder auch pathologischen) Darmkeim-Gattungen ihr Patient in seinem Darm beherbergt.

Sie lernen auf diesem Seminar, wie man die Unterlagen/Stuhlproben einreicht und wie man später die Befunde liest + deutet. Und welche Mittel sich eignen, die Darmflora Ihres Patienten wieder entsprechend aufzubauen.

Zumindestens theroetisch besprechen werden wir im Anschluß noch den Spenglersan Bluttest, wie man diesen ausführt und worüber er Aufschluss geben kann.

 

Seminargebühr 165€

Mindestteilnehmerzahl: 4

 

Termine Seminar “Alternative Diagnostik-Methoden” 2022: 

 

1. Kurs 2017: Samstag 19.02.2022

2. Kurs 2017: Samstag 23.04.2022

3. Kurs 2017: Samstag 01.10.2022

 

 Samstag: 10Uhr - 17Uhr.

 

........................ 

 

Seminar Blutegeltherapie

 

“Blutegel- kleine Helfer ganz groß”

 

Inhalte des 1- tägigen Seminars:

 

Viele Therapeuten wissen um die einzigartige Heilwirkung des medizinischen Blutegels.

Die kleinen Tiere geben während des Saugens über 50 Heilstoffe in das Blut ihres Patienten ab, die in ihrer Gesamtheit blutreinigend, entstauuend, lymphstrombeschleunigend und entzündungshemmend wirken.

Sie lernen an diesem 1-tägigen Seminar selber eine Blutegelbehandlung anzuwenden.

Außerdem werden Sie darüber aufgeklärt, für welche Erkrankungen / Verletzungen sich eine Blutegeltherapie anbietet, und welche Kontraindikationen es gibt.

 

Seminargebühr 165€

Mindestteilnehmerzahl: 4

 

Termine Seminar “Blutegeltherapie” 2022: 

 

1. Kurs 2017: Sonntag 13.02.2022

2. Kurs 2017: Sonntag, 08.05.2022

3. Kurs 2017: Sonntag, 24.09.2022 

 

Das Seminar startet um 9Uhr - 17Uhr.

 

Seminarort wird noch bekannt gegeben (Nähe Üxheim, Eifel). Übernachtungsmöglichkeiten können empfohlen werden!

 

..............

 

Es ist möglich, auch ein Seminar so zusammenstellen, wie Sie es gerne hätten. Z.B. auch Blutegel + Urin-Seminar an einem Wochenende.